Ehrenamt: wichtig und unverzichtbar!

Präsentiert von:
Ehrenamt - dafür hab ich keine Zeit! Fast jeder Verein kennt diese Ausage und die damit verbundenen Probleme: Der Vorstand führt und lenkt den Verein! Dies geht aber nur, wenn er Unterstützung erhält. Trainer und Betreuer kümmern sich um die Mannschaften, der Platzwart sorgt für einen optimal bespielbaren Rasen und für die Bewirtung am Spieltag will auch gesorgt sein. All dies geschieht bei den meisten Vereinen durch Ehrenamtliche, denn bezahlte Kräfte kann man sich im Amateuersport nicht leisten. Diese opfern viel Zeit und Herzblut, um den Vorstand, der ebenfalls unentgeltlich arbeitet, zu unterstützen und damit den Verein am Leben zu halten. Was in früheren Zeiten oft noch einfach war, gestaltet sich mit veränderten Rahmenbedingungen zunehmend schwieriger: Menschen haben immer weniger Zeit und wollen sich nicht langfristig binden. Daher gilt es Lösungen zu finden, um trotzdem Personen zu motivieren, sich im Verein zu engagieren. Je mehr Leute sich engagieren, umso kleiner ist die "Belastung" für jeden einzelnen! Ebenso wichtig ist es, Ehrenamtlichen wertschätzend zu begegnen. Dies kann in vielerlei Hinsicht erfolgen und wurde bisher auch beim VfB gelebt.
Wir versuchen, die Gewinnung von Ehrenamtlichen und deren Wertschätzung zu optimieren. Hierzu haben wir aus der Zertifizierung zum engagementfreundlichen Verein viele Impulse erhalten, die wir nach und nach umsetzen wollen. Hierdurch soll zum einen eine Wertschätzungskultur entstehen, andererseits aber auch sichtbar werden, dass es sich lohnen kann, ehrenamtliche Arbeit zu verrichten. Wir werden zu diesen Themen regelmäßig auf der Homepage, aber auch über Social Media, berichten. Unser Ziel lautet, das Eingangszitat umzukehren in: Ehrenamt - dafür nehm ich mir Zeit!
Wenn auch DU Lust hast, dich beim VfB zu engagieren, meld dich einfach bei unserem 2. Vorsitzenden Peter Reese (0170/4920561).