1. Herren mit Unentschieden

Hemmendorf-Salzhemmendorf 2
Hemmendorf-Salzhemmendorf 2
5 : 5
VFB Hemeringen
VFB Hemeringen
Sonntag, 12. Oktober 2025 · 17:00 Uhr1. Kreisklasse Hameln-Pyrmont, 11. Spieltag

Schiedsrichter: Serghei Schäfer

90

BW Salzhemmendorf II – VfB Hemeringen 5:5

Spielbericht vom 14. Oktober 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    In einem spektakulären Spiel trennten sich Salzhemmendorf II und der VfB Hemeringen mit einem 5:5-Unentschieden. In den ersten Minuten seien die Gäste klar überlegen gewesen, so Salzhemmendorfs Sprecher Finn Bergen: „Hemeringen hatte viel den Ball, und wir haben uns zurückgezogen. Der Rückstand resultierte aber vor allem daraus, dass wir Geschenke verteilt haben.“ Nach einer Viertelstunde trat ein Blau-Weißer Verteidiger über den Ball, kurz darauf geriet ein Rückpass zu kurz – beide Male ließ sich Hemeringens Torjäger Maximilian Ringleff nicht zweimal bitten, schob eiskalt ein und sorgte so für die schnelle Zwei-Tore-Führung. „Danach haben wir uns gefangen, hatten mehr Ballbesitz und unsere Chancen herausgespielt“, so Bergen weiter, der in einer guten Kopfballmöglichkeit nach einer Ecke den Wendepunkt sah. „Da ist das Spiel gekippt. Mathis Kaiser schoss den Anschlusstreffer von der Sechzehnerlinie in den Winkel – und kurz darauf folgte noch vor der Pause das nächste Traumtor: Wieder in den Winkel, dieses Mal nach einem Freistoß von Thore Schrader.“

    Kurz nach der Pause fing sich Salzhemmendorf erneut einen schnellen Gegentreffer: Nach einer kurz gespielten Ecke schloss Philipp-Henry Oberkötter außerhalb des Sechzehners ab, der Ball wurde immer länger und fiel schließlich hinten ins Tor. „Das war eigentlich direkt das nächste Traumtor“, beschrieb Bergen das irre Torspektakel. Doch es ging munter weiter: Nach rund einer Stunde setzte sich Linus Friedemann außen durch, marschierte bis zur Grundlinie und flankte präzise in die Mitte, wo Mathis Kaiser goldrichtig stand und mit seinem Doppelpack das 3:3 erzielte. Danach kippte das Spiel erneut. „Wir haben wieder viele Fehler gemacht und Hemeringen zum Toreschießen eingeladen“, haderte Bergen. Kurz darauf traf erneut Ringleff zum 4:3 für die Gäste. Nach einem Aufbaufehler legte Nils Witthuhn das 5:3 nach. „Wir haben uns trotzdem nicht aufgegeben, weiter gedrückt – und auch Hemeringen hat Fehler gemacht“, so der BW-Sprecher zur Schlussphase. Nach einem langen Ball kam es in der roten Abwehr zu Abstimmungsproblemen, die Schrader zum 4:5 nutzte. Kurz vor Schluss erzielte Salzhemmendorfs Albrecht das zehnte Tor des Tages und stellte auf den 5:5-Endstand. „Ich möchte neben Mathis Kaiser auch meine Mannschaft loben, die zweimal nach einem Zwei-Tore-Rückstand zurückgekommen ist. Trotzdem können heute beide Teams mit der Defensivleistung auf keinen Fall zufrieden sein“, fasste Bergen abschließend zusammen.

    Quelle: www.awesa.de