Drama pur: Pokalaus nach Achtmeterschießen

Spielbericht vom 10. September 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Einen echten Pokalkrimi erlebte unsere E-Jugend beim Gastspiel in Rohden. Gegen die favorisierte JSG Rohden/Großenwieden unterlag man erst im Achtmeterschießen mit 5:4 (3:3/0:1).
Von Beginn an drückten die Hausherren aufs Tempo, doch die Abwehr des VfB war auf dem Posten. Als Marten Zerr einen Konter zur Führung abschloss (4.), hatte man die erste Duftmarke gesetzt. Fortan versuchte die JSG mit gefälligen Kombinationen zum Torabschluss zu kommen, jedoch war auf unsere Hintermannschaft verlass. Der VfB-Nachwuchs war bei schnellen Gegenangriffen immer gefährlich, jedoch blieb es bei der knappen Führung. Nach dem Seitenwechsel das gewohnten Bild: die Hausherren blieben tonangebend, konnten aber keinen Treffer erzielen. Die 38. Minute hatte es besonders in sich: auf der einen Seite entschärfte Aurora Hubert eine riesen Chance der Spielgemeinschaft, im Gegenzug stelle Balte Wimmer das Ergebnis auf 0:2. Wer jetzt geglaubt hatte, dass das Spiel entschieden sei, sollte sich täuschen. Die nie aufsteckenden Spieler der JSG erzielten nach einer Unachtsamkeit den Anschlusstreffer (43.) und konnten nur zwei Zeigerumdrehungen später durch einen Distanzschuss sogar ausgleichen. Jetzt hingen die Köpfe etwas unten, doch man rappelte sich schnell wieder auf. Balte Wimmer erzielte per Freistoß den umjubelten Führungstreffer (48.). Jetzt schauten alle nur noch auf die Uhr und die Nachspielzeit. Es wurde leidenschaftlich verteidigt und letzte Kräfte mobilisiert. Mit der allerletzten Aktion tief in der Nachspielzeit konnten die Hausherren tatsächlich noch zum 3:3 ausgleichen und somit ging es ins undankbare Achtmeterschießen. Hier hatten unsere Kids leider nicht das nötige Glück. Von fünf Schützen traf lediglich Balte Wimmer, während Aurora Hubert trotz starker Paraden zwei Treffer kassierte. Somit endete die Pokalreise auf dramatische Weise.
Auch wenn nach dem Abpfiff viele Tränen flossen und die Enttäuschung groß war, kann man mega stolz auf die heutige Leistung sein. Das gesamte Team ist über sich hinausgewachsen, hat einen grandiosen Pokalfight abgeliefert und hätte am Ende den Einzug in die nächste Runde verdient gehabt. Leider sollte es heute nicht sein, aber keiner muss traurig sein. Mit so viel Engagement muss man sich vor keinem Team verstecken und wird beim nächsten Mal sicher auch belohnt werden!
Kader: Aurora Hubert, Malte Meyer, Tony Hubert, Oskar Teubner, Marten Zerr, Marlon Gehrke, Balte Wimmer, Maxim Martin, Hugo Hoff, Julia Söhlke, Frederik Petig