Auftaktsieg!!!

TSV Germania Reher
TSV Germania Reher
1 : 2
VFB Hemeringen
VFB Hemeringen
Sonntag, 3. August 2025 · 15:00 Uhr1. Kreisklasse Hameln-Pyrmont, 1. Spieltag
90

TSV Germania Reher – VfB Hemeringen 1:2

Spielbericht vom 3. August 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Germania Reher unterlag im ersten Heimspiel der Saison dem VfB Hemeringen knapp mit 1:2. Reher-Coach Dominic Meyer sah 20 erste relativ ausgeglichene Spielminuten. „Da haben sich beide Teams abgetastet und mal geschaut, wie der taktische Stand so ist“, erklärte er nach Abpfiff. Anschließend übernahmen die Gäste die Spielkontrolle inklusive drei guter Torchancen und mehr Spielanteilen. Nach rund einer halben Stunde drehte sich der Wind, und Reher kam besser rein und zu mehreren Torchancen und Standardmöglichkeiten durch Ecken.

    „Durch diese insgesamt sehr ausgeglichene erste Halbzeit mit Chancen auf beiden Seiten ging das 0:0 zur Pause völlig in Ordnung“, so Meyer, der in der Halbzeitansprache die Defensivleistung seines Teams hervorhob.
    Wie auf Knopfdruck klappte die Arbeit gegen den Ball nach Wiederanpfiff überhaupt nicht mehr so gut. „Wir haben nach der Pause direkt eine Handvoll Torchancen zugelassen, darunter auch ein Lattenschuss“, haderte Meyer. Folgerichtig gelang Hemeringen durch ein Linkschusstor von Nils Witthuhn in der 53. Minute die Führung. Faustdick kam es für Reher nur rund neunzig Sekunden später: Durch einen Fehlpass im Spielaufbau sah sich ein Reher-Verteidiger zum Foul im Strafraum gezwungen, den fälligen Elfmeter verwandelte VfB-Stürmer Maximilian Ringleff zum 2:0 aus Sicht der Gäste.

    Nicht mal zehn Minuten später kam Reher durch einen Abpraller nach einem Freistoß noch mal ran, als Christopher Iselhorst den Anschlusstreffer erzielte. Am Ende war der Ausgleich aber nicht mehr drin. „Nach den Toren war das Spiel eigentlich nur noch Kampf, in der 88. Minute flog Dennis Brand dann auch noch mit Gelb-Rot vom Platz“, so Meyer weiter. „Der Sieg für Hemeringen geht aufgrund des Torchancenverhältnisses auf jeden Fall in Ordnung.“

    Quelle: www.awesa.de