Wiedergutmachung I. Herren

VFB Hemeringen
VFB Hemeringen
5 : 2
SG Eimbeckhausen/Hamelspr.
SG Eimbeckhausen/Hamelspr.
Sonntag, 18. Mai 2025 · 15:00 Uhr1. Kreisklasse Hameln-Pyrmont, 24. Spieltag
90

VfB Hemeringen – SG Eimbeckhausen/Hamelspringe 5:2 (1:1)

Spielbericht vom 20. Mai 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Der VfB Hemeringen leistete Wiedergutmachung für die deutliche Niederlage unter der Woche und besiegte die SG Eimbeckhausen/Hamelspringe am Ende klar mit 5:2. Dabei sah es am Anfang gar nicht danach aus. „Wir wollten es natürlich besser machen als am Donnerstag, sind aber total schlecht reingekommen“, haderte Hemeringens Sprecher Philipp Oberkötter mit den ersten 35 Minuten seines Teams. Der Tabellenvorletzte hingegen habe besser gespielt, hoch gepresst und sei druckvoller aufgetreten als die Heimmannschaft. „Kurz vor der Pause schienen die Kräfte aber nachzulassen und der Druck ebbte etwas ab“, so Oberkötter weiter. Das erste Tor gelang dem VfB, nachdem Baris Demirkaya einen Freistoß von der Sechzehner-Kante flach aufs Tor schoss. Der Schuss wurde abgefälscht und prallte vom Innenpfosten ins Tor. Kurz vor der Pause neutralisierte Eimbeckhausens Anel Azemovic ebenfalls aus 16 Metern den Rückstand, es ging mit einem 1:1 in die Kabinen.

    Hemeringen kam gut aus der Halbzeit, geriet trotzdem in der 54. Spielminute in Rückstand. Nach einer Ecke herrschte Unordnung im Strafraum, die erneut Azemovic für sich zu nutzen wusste und zur Führung abstaubte. „Dann haben wir zum Glück angefangen, vernünftigen Fußball zu spielen, haben wegen des nassen Rasens vor allem mit flachen Pässen gearbeitet und kamen gut über außen, während die SG den Zugriff zunehmend verlor“, so der VfB-Sprecher. Bis zur 74. Minute hielten die Gäste gut verteidigend dagegen, dann gab es einen Elfmeter für die Hausherren, den Demirkaya zum Ausgleich verwandelte. „Spätestens ab da hatten wir keinen Zweifel mehr daran, dass wir das Ergebnis noch umbiegen und die drei Punkte hierbehalten können, wenn wir weiterhin so spielen wie die ganze zweite Halbzeit und weiter Druck machen“, so Oberkötter. Das Gefühl log nicht: Zwei Minuten nach dem Ausgleich traf erneut Demirkaya zum Führungstreffer, bevor der eingewechselte Alexander Gad (81.) und Oberkötter selbst (83.) endgültig den Deckel draufmachten.