Topspiel in Klein Berkel endete Torlos

Schiedsrichter: Jonas Rau
Zuschauer: 30
Pydde lobte beide Mannschaften
Spielbericht vom 4. Mai 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Im Spitzenspiel der 3. Kreisklasse trennte sich der VfB Hemeringen II mit einem hart erkämpften 0:0 vom direkten Aufstiegskonkurrenten TSV Klein Berkel II. Beide Teams lieferten sich einen leidenschaftlichen Schlagabtausch, in dem vor allem die beiden Torhüter im Mittelpunkt standen und mit starken Paraden einen möglichen Sieg verhinderten.
Von Beginn an entwickelte sich eine intensive Partie, in der die Gäste aus Hemeringen in der ersten Halbzeit die besseren Chancen verzeichneten. Immer wieder drangen sie gefährlich in den Strafraum der Gastgeber vor, doch der entscheidende Treffer wollte nicht fallen. Klein Berkel zeigte sich kampfstark und bewies, warum sie ebenfalls zu den Spitzenmannschaften der Liga zählen. Doch Hemeringens Keeper Conner Höltje wuchs über sich hinaus und parierte mehrfach glänzend – ein sicherer Rückhalt für seine Mannschaft.
„Das war heute eine tolle kämpferische Leistung beider Mannschaften. Beiden hat man angesehen: Wer hier das Tor schießt, geht als Sieger vom Platz“, lobte VfB-Trainer Jörg Pydde nach Abpfiff die Leistung beider Teams.
Auch in der zweiten Hälfte blieb das Spiel auf Augenhöhe. Chancen gab es auf beiden Seiten, doch die Abwehrreihen arbeiteten konzentriert – und wenn doch ein Ball durchkam, war bei den Torhütern Endstation.
Am Ende steht ein gerechtes Remis in einer sehr fair geführten Partie. Für den VfB Hemeringen II bleibt damit weiter alles möglich im Rennen um den Aufstieg. „Wir müssen jetzt weiter Spiel für Spiel unsere Hausaufgaben machen“, mahnt Trainer Pydde, der bereits das mögliche Saisonfinale gegen Lachem im Blick hat: „Da können wir dann einen riesigen Schritt machen – zumal Klein Berkel auch noch gegen Lachem ran muss.“
Die Ausgangslage bleibt also spannend – Hemeringen hat es in der eigenen Hand.