Heimtorspender

Heimtorspender

Was ist das?

Mit dem VfB Heimtorspender hast du die Möglichkeit gezielte Projekte in unserem Verein zu unterstützen. Du
bestimmst einfach einen Betrag, welchen du für jedes geschossene Tor der I. Herren bei einem Heimspiel einem
bestimmten Vorhaben zukommen lassen möchtest. Es ist somit eine Mischung aus Sponsoring und Crowdfunding.

Wie kann ich mitmachen?

Ganz einfach. Du schickst eine WhatsApp-Nachricht oder SMS mit folgenden Inhalten an 0162/2351303: Name,
Betrag, Projekt. Anschließend wird mit dir Kontakt aufgenommen um die letzten Kleinigkeiten zu klären. Fertig.

Wie lange läuft das Ganze?

Du entscheidest wie lange Du dich beteiligen möchtest. Du kannst dich beispielsweise für einzelne Spiele, Monate, Hin-
oder Rückrunde oder eine ganze Saison entscheiden. Darüber hinaus kannst Du deine Unterstützung jederzeit auch
individuell anpassen. Spätestens mit der Realisierung eines Projektes endet dein Engagement jedoch automatisch.

Was passiert wenn ein Projekt nicht zustande kommt?

Sollte ein Projekt nicht realisiert werden können entscheidest du was mit dem bis dahin eingezahlten Geld passiert. Du
kannst es einfach wieder zurück erlangen, investierst es in ein anderes Projekt oder spendest es zur freien Verfügung

Wer sind die Ansprechpartner bzw. Verantwortlichen?

Verantwortlich für den Heimtorspender ist der Vorstand des VfB Hemeringen. Die Verwaltung des Ganzen läuft aber
über Eugen Fabrizius. Du kannst allerdings jeden zum Heimtorspender ansprechen.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.